Losung

Sonntag, 20. Juli 2025
5. Sonntag nach Trinitatis
Du bist ja doch unter uns, HERR, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!
In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.
Wochenspruch:

"Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch:
Gottes Gabe ist es."
Eph. 2,8

Kirchenchor

Musik liegt in der Luft
Immer mittwochs um 18 Uhrfindet auf der Gartenschau X bei der Michaelkirche diese Veranstaltung statt. Am 9. Juli hat sie der Kirchenchor Rötenberg gestaltet.
Schon nachmittags fuhren wir mit Bahn und S-Bahn von Alpirsbach nach FDS Friedrichsthal und hatten bei schönem Wetter noch einige Stunden Zeit die schön gestalteten Anlagen, Beete, Wiesen u.a. zu bewundern.
Die Veranstaltung selbst fand im Freien vor der Kirche statt. Verschiedene geistliche Sommerlieder, die gesungene Jahreslosung und zwei Abendlieder standen unter der Leitung unserer Chorleiterin Ute Mutschler auf dem Programm. Begrüßung, eine kleine Information zum Lied „Geh aus mein Herz“ und ein Abendsegen bereicherten die Veranstaltung. Auch die Heimfahrt mit dem ÖPNV klappte gut. Allen hat es viel Spaß gemacht.

Kirchenchor Ausflug

Foto: Kirchenchor

Sonntag, 20.07./ 5.Sonntag nach Trinitatis

09.00 Uhr Gottesdienst in Aichhalden mit Stefan Henger mit anschl. Kirchenkaffee.
10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst in Rötenberg mit Stefan Henger. Vom Kirchenchor hören wir die Kantate „Herr, Herr, singen will ich dir“ von Herbert Beuerle.
Anschl. wird eingeladen zum Kirchenkaffee.
Die Kollekte ist vorgesehen für die DMG, bei der Stefan Henger angestellt ist.

19.30 Uhr Erntebitt-Gottesdienst mit Pfarrer Heid und Feier des Hl. Abendmahls.
Bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz.
Mit der Kollekte unterstützen wir den
„Notfonds-Landwirtschaft“ mit dem das Evang. Bauernwerk Landwirte und deren Angehörige in schwierigen, familiär-persönlichen oder wirtschaftlichen Lebenssituationen Unterstützung anbietet. 

18.30 Uhr Jugend-Gottesdienst in Fluorn auf der Hagenwiese.

Mittwoch, 23.07.

08.30 Uhr Walk-und-Talk. Treffpunkt bei der Volksbank.

Freitag, 25.07.

20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus mit Abschluss vor den Sommerferien.

Samstag, 26.07.

13.30 Uhr Gottesdienst zur Trauung von Tanja Kaiser-Otto geb. Hülsenbusch und Rainer Kaiser-Otto mit Pfarrer Markus Krimmer in der Ev. Kirche Rötenberg.

Sonntag, 27.07./ 6.Sonntag nach Trinitatis

10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Brandsteig mit Pfarrer Andreas Kammer und dem Posaunenchor. (keine Kinderkirche).
Pfarrer A. Kammer ist neben seinem Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Untermünkheim im Kreis Schw. Hall Geschäftsführer eines Missionswerks, das auf der theologischen Basis der Weltweiten Evangelischen Allianz arbeitet. „Overseas Training“ wurde 1994 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass die Investition der Gemeindeleiter die wichtigste Aufgabe in der Mission ist. Unterstützt werden zukünftige Gemeindeleiter in Afrika, Lateinamerika, Asien, Osteuropa und im Nahen Osten.
Pfarrer Kammer hat selbst über fünf Jahre an der Partnerschule in Angola unterrichtet.
www.overseas-training.com
Im Anschluss an den Gottesdienst bietet der Posaunenchor ab ca. 11.40 Uhr wieder rund ums Gemeindehaus Rötenberg ein Mittagessen für die ganze Gemeinde an. Es gibt Steaks, Würste und Fleischküchle vom Grill, dazu ein großes Salatbuffet, zum Nachtisch leckeres Eis, Kaffee+Kuchen, alles zu familienfreundlichen Preisen. (auch Abholung möglich)

18.00 Uhr Herzliche Einladung zum API-Sommerfest mit Pfarrer Buchner in der Kapelle in Brachfeld.
Abfahrt am Kirchplatz 17.30 Uhr.

Konficamp

Konfirmanden aus Rötenberg und Aichhalden auf dem Konfi-Camp.
Am Wochenende vom 4. Bis 6. Juli startete ein Bus von Rötenberg aus in Richtung Neuweiler bei Calw. Beim Freizeitheim Breitenberg hatten die Mitarbeiter des Evang. Jugendwerks Sulz a. N. schon die großen Mannschaftszelte aufgebaut. Unter der Leitung der Jugendreferentin Bianca Thies und der Jugendwerksvorsitzenden Simone Meng gestalteten beinahe 60 jugendliche Mitarbeitenden ein sehr abwechslungsreiches Programm. Für die ca. 150 Jugendlichen aus den Gemeinden des Kirchenbezirks war dies ein Höhepunkt zu Beginn des Konfirmandenjahrs. Mit biblischen Andachten, Erlebnisparcours, Spielstraßen, Illusionskünstlerdarbietungen und einem jugendgemäßen Gottesdienst am Sonntagmorgen konnten sich die Konfirmanden mit dem Thema „LOST“ beschäftigen.
Wie die Sonne so war auch die Stimmung strahlend und so reisten die Konfirmanden am Sonntagnachmittag müde aber erfüllt mit guten Gedanken, dass bei Jesus niemand verloren (lost) geht, wieder nach Hause.

Konficamp Gruppenfoto

Foto: Ev. Jugendwerk Sulz

Konfikerzen

Foto: Heid

Vorstellung Vertretung

Vorstellung der Vertretung für das Pfarramt Rötenberg

Mein Name ist Andreas Heid und mit meiner Frau wohne ich im Pfarrhaus im Dornhaner Stadtteil Fürnsal. Dort bin ich als Pfarrer mit einem 50% Dienstauftrag für die Kirchengemeinde Dornhan tätig.
Mit dem anderen halben Dienstauftrag bin als Vertreter in den Pfarrämtern in Rötenberg und Fluorn bestimmt worden, wobei die Beratung in der Geschäftsführung in Ihrer Kirchengemeinde Kollege Krimmer aus Sulgen übernimmt. Sie sehen an dieser Verteilung, dass ich nicht die gesamte Bandbreite des Pfarrdienstes übernehmen kann, sondern nur die pfarramtliche Grundversorgung sicherstellen kann. Seit März vertrete ich also die unbesetzte Pfarrstelle in Rötenberg und bin für die sog. „Amtshandlungen“ wie Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten zuständig. Außerdem unterrichte ich die Konfirmanden aus Ihrer Kirchengemeinde im kommenden Jahrgang ab Ende Juni. Für seelsorgerliche Notfälle und dringende Anfragen bin ich ebenfalls Ihr Ansprechpartner.
Einmal im Monat werde ich in Rötenberg und Aichhalden den Gottesdienst mit Ihnen feiern. Herzliche Einladung dazu.
Ich wünsche Ihnen eine fröhliche Osterzeit mit der festen Gewissheit: Jesus lebt mit ihm auch ich.
Sie erreichen mich am besten per Email unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und telefonisch 07455 1344.

Andreas Heid

Informationen

Tauftermine

Für Taufanfragen wenden sie sich bitte an das Pfarramt:
Tel. 07444-2244

Opferprojekte

Gerne nehmen wir Spenden für die einzelnen Opferprojekte auch auf das Konto der Ev. Kirchengemeinde entgegen:
IBAN:  DE47 6649 2700 0045 7357 02
BIC:     GENODE61KZT
Bitte unbedingt Verwendungszweck angeben. Wir werden diese entsprechend weiterleiten.
Vielen Dank für alle Ihre Spenden!